Workshops

Frühling 2022

Präsenz- und Online Workshops < span lang="en-GB">

Sa 09.04., 13.00 - 18.00 h (Hybrid)
Frühlings Boost für winter-harte Muskeln

Nur ein langer“, lockerer Muskel kann seine volle Kraft
en
tfalten und unsere Gelenke schützen.
Im Kurs geht es darum,
unser Körperbild und unsere mentale Vorstellungs-kraft von leichter Bewegung zu verbessern.
Genau
hierfür bietet Feldenkrais ganz spezielle Bewegungs-Lektionen.

Unser Gehirn denkt nicht in Muskeln, sondern in Bewegung.

Kursort: Online über Zoom und Selb
K
ur
szeit: Teil 1: 13.00 - 15.15 h Teil 2: 15.45 - 18.00 h

Kursgebühr:
75 € (13 - 18 h, inclusive Kaffee und Kuchen)

                      45 € ( Teil 1 oder Teil 2)



Feldenkrais Oster Intensiv-Woch
mit Nordic-Walking Boost, 20.04. - 23.04.
Move on! - die Magie leichter Bewegung
Von den ausgewählten Lektionen kann jede/r profitieren!


In dieser Intensiv Woche können Sie jeden Tag eine spezifische, wohltuende Feldenkrais Lektion erleben.
Die einzelnen Thementage werden demnächst hier
veröffentlicht.

Kursort: Online über Zoom und Selb (Nordic-Walking Boost)

Kursprogramm folgt in den nächsten Tagen.






Die folgenden und weitere Kursthemen werden immer wieder angeboten



Wege zu einem leichten Gang
Kursort:
Feldenkrais-Praxis Selb
Kursgebühr:
65.- €

Auch für Nordic-Walker und Läufer geeignet.


Rund um den Beckenboden - Starre lösen,
freie Beweglichkeit entdecken


Leichter Laufen und Walken mit Feldenkrais
Kursgebühr: 65.- €
Kursort: Feldenkrais-Praxis Selb

Bitte Mitbringen:
Wechselkleidung, Laufschuhe, gemütliche Socken.


Feldenkrais meets Hypnosystemik
Raus aus dem Stress - Feldenkrais für Beruf und Alltag
Kursort: SySTEP e.V., Poststr. 15, 95028 Hof

Kursgebühr: 100 €
Infos und Anmeldung unter




Feldenkrais vor den Toren Berlins - Tageskurs
Kursort: Sportraum Königshorst, Hauptstr.16833 Königshorst,
Kursgebühr: 85.- € (inclusive Verpflegung)

Mit entspannter Bewegung wollen wir die Vielfalt der Feldenkrais Methode erfahren und damit vor allem auch bewegte Entspannung er-möglichen.

Jede(r) hat in diesem Tageskurs genug Zeit, wird gesehen
und ermutigt durch die leichten, ruhigen und in Ihrer
Wirkung auch aktivierenden Feldenkrais Bewegungs-
Lektionen "am eigenen Körper neue, günstigere Erfahrungen zu machen” (Gerald Hüther). Eine ehemalige Teilnehmerin drückt es so aus: “Ich leg mich auf den
Boden und mein Rücken weiß schon Bescheid”.

Für wen?

Egal ob Kopf- oder KörpertarbeiterIn, SportlerIn oder KunstschaffendeR, fühlt Euch herzlich eingeladen zu einem besonderen Feldenkrais Tag, westlich von Berlin, inmitten
einer ursprünglichen Naturlandschaft Brandenburgs.


Kursleitung: Sabine Döhla, Feldenkrais-Pädagogin
                  Systemische Therapeutin
(hsi)

Kursort: Sportraum in Königshorst, Hauptstr.,
            16833 Königshorst
Kursgebühr: 85.- €
Inclusive Verpflegung, Kaffeee und Kuchen im denkmalgeschützten, ehemaligen Pfarrhaus von Königshorst mit seinem wundervollen Natur- und Skulpturengarten (http://kulturortbrandenburg.de/kunstgarten-besuch-
pfarrhaus-koenigshorst/
), direkt
gegenüber des Kursortes.  

Info und Anmeldung: Sabine Döhla




Weitere Workshop Themen:      


     Lauf-Workshop

Leichter laufen mit Feldenkrais - die natürliche Laufbewegung Schritt für Schritt wiederentdecken und einschränkende Bewegungsmuster loslassen.

Leichtigkeit, Ausdauer und Verletzungsfreiheit beim Laufen sind möglich, wenn wir uns dabei (selbst-) bewusster erleben.

Im Workshop werden wir Schritt für Schritt in unsere natürliche Laufbewegung finden. Wir arbeiten hierzu mit lebendig aufeinander abgestimmten Bewegungs- und Imaginations-lektionen aus der Feldenkrais Methode. Auf dem Boden, im Stehen und Gehen im Wechsel mit ein bis zwei kürzeren Laufeinheiten werden wir unsere Körperwahrnehmung und unser Bewegungsgefühl verfeinern. „Bremsende” oder einschränkende Bewegungen lernen wir dadurch laufend zu erspüren, zu verändern und die Laufbewegung mit dem ganzen Körper umzusetzen.

Sie werden überrascht sein, mit wie wenig Kraftaufwand Sie laufen und das Laufen mühelos, gelenkschonend, natürlich und genußreich erleben können.

Für Einsteiger ein frustfreier Einstieg ins Laufen. Für begeisterte Läufer eine spannende Gelegenheit, um das gewohnte Lauftraining neu zu beleben und den typischen Läufer-beschwerden „auf die Spur” zu



Für alle Workshops gilt:
Teilnahme: nach verbindlicher Anmeldung und Bezahlung der Kursgebühr; die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Falls Sie nicht am Kurs teilnehmen können, sagen Sie ihn bitte mindestens 14 Tage vorher ab, damit ich den Kurs nicht in Rechnung
stellen muss.
mitbringen: lockere Kleidung, warme Socken und ein Handtuch

Anmeldung telefonisch, schriftlich oder per eMail

Anmeldeformular zum Download